Evangelisch-Lutherische Christuskirche Pfarrkirchen |
||
Start-Impressum | Gottesdienste | Gruppen |
Gemeindebrief | Aktuelles | Bildergalerie |
Kindertagesstätte | Christanger | Datenschutz |
Herzlich willkommen in der
Christuskirche!
Unsere Christuskirche wurde erbaut 1913 nach
einem Entwurf von Wilhelm Käb. Wir sind die 5. älteste evangelische
Gemeinde Niederbayerns.
Das Pfarrhaus ist noch älter. Es wurde 1906
errichtet. Ursprünglich ein Wohnhaus einer Kürschnerfamilie (daher das
Marienbild) wurde es von der Gemeinde erworben. Zwischenzeitlich wohnten
hier viele Pfarrfamilien und die Mesnerfamilie.
Neben der Kirche befand sich zunächst ein
runder Anbau. Dieser wurde 1955 zum Kindergarten erweitert, dem heutigen
Gemeindehaus. Der Kindergarten wurde 1975 neu an Stelle einer ehemaligen
Schulturnhalle in der Dr. Bayer-Straße errichtet.
Seit dem Neubau der Kindertagesstätte am
Griesberg 2014 befinden sich im ehemaligen Kindergarten das Pfarramt,
das Amtszimmer, sowie Gruppen der
Arche (HPZ der Caritas).
Kontakt:
Pfarramt:
Dr. Bayer Straße 13, 84347 Pfarrkirchen,
Tel.: 08561 1414, pfarramt@pfarrkirchen-evangelisch.de
Öffnungszeiten Dienstag und Freitag 9-12 Uhr
Bankverbindung:
Sparkasse Rottal-Inn
IBAN: DE97 7435 1430 0570 0017 68
SWIFT-BIC: BYLADEM1EGF
Christuskirche:
Kolpingstraße 14, 84347 Pfarrkirchen
Gemeindehaus:
Kolpingstraße 14a. 84347 Pfarrkirchen
Evangelische Christinnen und Christen in und um
Pfarrkirchen im Rottal zwischen Neuhofen, Johanniskirchen, Hirschbach,
Triftern und Walburgskirchen
Gemeindegebiet: googlemaps
1. Pfarrstelle:
Diakon Georg Herrmannsdörfer, Tel.: 8561/1414
2. Pfarrstelle:
Dr. Tanja Seidl, Tel. 0160/4657390
Vertrauensfrau:
Barbara Frank, Tel. 08564/5133
Geschäftsführer Christanger:
Thorsten Kilwing , Tel. 08561/3090
Leitung Kindertagesstätte:
Elke Luz, Tel. 08561/6446
Pfarramtssekretärin:
Andrea Niederreiter
Tel.: 08561 1414, pfarramt@pfarrkirchen-evangelisch.de
Öffnungszeiten Dienstag und Freitag 9-12 Uhr
Hausmeister:
Olaf Honegger
Gemeindebrief:
Luba Moschenski
Website:
Kritik, Vorschläge, Ergänzungen bitte an Wolfgang Wiesböck Tel.: 08721 782011
Besucherzähler: