![]() |
Evangelisch-Lutherische Christuskirche Pfarrkirchen |
![]() |
Start-Impressum | Gottesdienste | Gruppen |
Gemeindebrief | Aktuelles | Bildergalerie |
Kindertagesstätte | Christanger | Datenschutz |
Unsere Gruppen:
Unsere Konfirmanden:
Konfirmation 2023:
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Annabel Danzer, Joey Danzer, Dominik Flat, Etienne
Fleck, Laura Hüttinger, Igor Iskam, Sophia Jäger, Philipp Kais, Lena Kastenkow,
Nikita Kurilow, Valeria Lengle, Nikita Martin, Sarah Minderlein, David
Moschenski, Moritz Noneder, Pauline Römer, Leonie Schoppe, Freya Steger, Daria
Stepanenko, Matthias Tausch, Annabel Treise
Wir freuen uns, dass sich 18 junge Menschen zum „Kurz
zur Vorbereitung auf die Konfirmation“ am 21. Mai 2023 angemeldet und sich
bereits mehrmals an Samstagen zu Kurseinheiten mit Martina und Georg
Herrmannsdörfer im Gemeindehaus getroffen haben. Themen wie Glaube, Gebet,
Gottes Wort, Gemeinde, Gottesdienst und vieles andere stehen neben praktischen
Einsätzen auf dem Programm. Besonders freut uns der rege Besuch der jungen
Menschen im Gottesdienst, bei denen sie oft von ihren Eltern begleitet werden.
Termine:
11.10.2022 19:30 Uhr Gemeindehaus Informationsabend
15.10.2022 10:00 Uhr Gemeindehaus 1. Konfitag
19.11.2022 10:00 Uhr Gemeindehaus 2. Konfitag
Dezember Kurrende Singen
14.01.2023 10:00 Uhr Gemeindehaus 4. Konfitag
11.02.2023 10:00 Uhr Gemeindehaus 5. Konfitag
11.03.2023 10:00 Uhr Gemeindehaus 6. Konfitag
22.04.2023 10:00 Uhr Gemeindehaus 7. Konfitag
13.05.2023 10:00 Uhr Gemeindehaus 8. Konfitag
20.05.2023 18:00 Uhr Christuskirche Vorbereitungs- u.
Beichtgottesdienst
21.05.2023 10:00 Uhr Christuskirche Konfirmation
Vorschau auf die Konfirmation 2023:
Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet die nächste
Konfirmation statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden waren mit ihren Eltern
am Dienstag, dem 20.September 2022 um 19.30 Uhr zu einem Info-Abend ins
Gemeindehaus eingeladen, wo alle wichtigen Fragen besprochen und der Konfi-Kurs
vorgestellt wurde.
Am darauf folgenden Samstag, 24. September 2022
fand bereits die erste vorbereitende Kurseinheit für die jungen Christen
statt. Wollen wir uns von Herzen mit ihnen über ihren Weg freuen und uns ihnen
in diesen Monaten bei allen unseren Begegnungen in Gottesdienst und im
Gemeindeleben als interessierte Gesprächspartner zuwenden.
Dies wünscht sich Ihr Georg Herrmannsdörfer.
Hier unsere Aktion
Gebetswand.
Sie befindet sich im Haupteingangsbereich links,
neben der Schwingtüre:
Besuch des Evangelischen Museum Oberösterreich in Rutzenmoos am 14.01.2023:
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden besuchten am 14. Januar das Evangelische Museum in Rutzenmoos in Oberösterreich. Begleitet wurden sie durch Herrn Herrmannsdörfer und Herrn Wolfrum. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und höchst diszipliniert. Es war eine Freude für alle Beteiligten. Hier wurde in Ton, Bild und Licht die Antwort gegeben, was zu Luthers Reformation in Österreich führte. Das Museum schildert auch die Gegenreformation und dass bei sich heimlich getroffenen Angehörigen der Evangelischen Kirche Bibeln gesucht wurden und was denen geschah, bei denen man eine gefunden hatte. Heute besteht ein gutes Miteinander mit den katholischen Pfarrgemeinden. Das Evangelische Museum ist in einer ehemaligen evangelischer Schule untergebracht. Im Anschluss daran wurde noch in den Regauerhof zu gegenseitigem Austausch und einer guten Mahlzeit eingekehrt.
Ab
Anfang März findet regelmäßig mittwochs Abend ein Bibelkreis statt unter dem
Motto:
Zeit für Gott und Zeit für mich
Die nächsten Termine:
08.03.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
22.03.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
05.04.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
19.04.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
10.05.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
24.05.2023, 19:30 bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal
„Zeit für Gott und Zeit für mich“- Bibelkreis im
Gemeindehaus
Wir lesen gemeinsam Bibeltexte und kommen darüber ins Gespräch;
reden über unsere vielfältigen Lebenserfahrungen in wertschätzender
Haltung; singen miteinander und stehen füreinander ein im Gebet.
Herzliche Einladung jeweils mittwochs von 19.30 Uhr bis 21 Uhr
am 8. und 22.März, am 5. und 19.April, am 10. und 24.Mai 2023
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Ute und Wolfgang Wiesböck; Martina und Georg Herrmannsdörfer
Unser Kirchenvorstand:
Frau Irina Bakan
Frau Sigrid Berndt-Pötzinger
Frau Sieglinde Drobner
Frau Barbara Frank
Frau Susanne Gallersdörfer
Herr Fritz Gruschke
Herr Vladimir Holstein
Herr Olaf Honnegger
Frau Aurelia Jarzombski
Frau Tanja Kauz-Shuljabin
Frau Luba Moschenski
Frau Gisela Nitschmann
Frau Andrea Packan
Frau Regina Popp
Herr Robert Weggartner
Herr Peter Wolfrum
…dass wir im Kirchenvorstand viele Ideen entwickeln,
welchen Beitrag wir als Kirchengemeinde zum Energiesparen leisten könnten?
So haben wir u.a. beschlossen, die
Strahler der Außenbeleuchtung unserer Christuskirche ausgeschalten zu lassen und
die Kirchenheizung bei Gottesdiensten besser zu regulieren. Mit diesen und
anderen Maßnahmen möchten wir aktiv etwas gegen den CO2-Verbrauch tun und wo
immer es geht, Kosten reduzieren.
…dass Thomas Richter 18 Jahre ehrenamtlich in unserem
Besuchsteam aktiv
war?
Ich bin ihm persönlich von Herzen dafür dankbar, dass er ab Februar 2005 bis
jetzt ca. 940 Besuche bei Geburtstagskindern, sowie kranken und alten Menschen
gemacht hat und sich damit so engagiert für unsere Gemeinde eingesetzt hat. Ein
herzliches „Vergelts Gott!“
…dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit mir
eine „Gebetswand“ im Eingang unserer Kirche aufgebaut haben?
Jede/r Kirchenbesucher/in kann nun auf kleine Zettel
persönliche Gebetsanliegen schreiben und in die „Klagemauer“ aus Ziegelsteinen
stecken. Die jungen Leute aus dem Konfi-Kurs lesen dann am jeweils nächsten
Sonntagsgottesdienst beim Schlussgebet dieses vor und beten dafür.
…dass Kurt Woletz eine CD mit Weihnachtsliedern
aufnahm? Wer am 1.Advent eine Spende für
Brot für die Welt ins Körbchen gelegt hat, durfte sich eine CD mit nachhause
nehmen. Herzlichen Dank für diese tolle Idee!
…dass wir nun 2 besondere Stühle für Hochzeitsfeiern
in unserer Christuskirche besitzen? Andrea
Niederreiter, seit vielen Jahren unsere engagierte Pfarramtssekretärin und ihr
Mann Rudi haben uns diese beiden Stühle kostenlos überlassen. Wir – und vor
allem die Brautpaare – freuen uns sehr darüber.
…dass sich der Bauausschuss des Kirchenvorstands nun
häufiger trifft? Im Mittelpunkt der
Beratungen steht vor allem, wie es mit den Gebäuden unserer Gemeinde weitergeht,
wie wir welches am sinnvollsten nutzen, welcher Sanierungsbedarf besteht oder
auch ob evtl. ein Verkauf überlegt werden muss.
Und wussten Sie schon, dass wir gerne Ihre Ideen und
Gedanken über die Gemeindearbeit aufnehmen, bewegen und umsetzen möchten?
Melden Sie sich einfach bei uns und wir reden drüber!
Herzlichen Dank dafür sagt schon mal Ihr Georg
Herrmannsdörfer